Schnaps![]() Sie erleben eine Präsentation der hohen Kunst der Schnapsbrennerei in unserem Vortrags- und Schauraum. ![]() 200 historische Ausstellungsstücke zeigen die Entstehung vom Einmaischen über das Brennen bis zum Abfüllen der Schnäpse. ![]() Beherbergt die Sammlung Rath, die mehr als 5.000 Einzelstücke umfasst, wovon ca. 1.000 Gläser im Museum gezeigt werden. Den Schwerpunkt bilden Schnaps- und Likörgläser aus der ehemaligen Monarchie, vor allem aus Böhmen und Österreich. Zu den Highlights zählen weiterhin Gläser der Wiener Werkstätte (Josef Hoffmann) und von Adolf Loos. Whisky![]() Das 1st Austrian Scotch Whisky Museum wurde im September 2001 in Steyregg gegründet. Kernstück des Museums ist die etwa 600 Flaschen umfassende Sammlung, die sich in Single Malts (zurückreichend bis ins Jahr 1889), Single Grains, Blends, Vat's und Liqueure. Neben den Flaschen gibt es umfangreiches Material wie Gläser, Wasserkrüge, Spiegel, Rohstoffe, Barständer, Bilder, Poster und andere Besonderheiten zu sehen. ![]() Hier treffen sich an Whisky Begeisterte und tauschen ihre Erfahrungen aus. Dazu betreiben wir Blogs und Foren. ![]() Für Fans und Sammler gibt es hier Bilder, Preise und Informationen zu Ardbeg Abfüllungen. ![]() Eine englischsprachige Sammlerpage aus Japan mit einer großen Galerie von Whisky- und Cognac-Miniaturen. ![]() Einstiegsseite mit über 500 nach Themen kategorisierten und kommentierten Links, einem Lexikon sowie einem Forum. ![]() Die Sammlung umfasst ca. 900 Whisky´s, sowie rund 200 Exponate wie Krüge, Gläser, Spiegel u.s.w. In den letzten 2 Jahren habe ich mich dann auf Decanter und Keramiken spezialisiert. WodkaSonstige Spirituosen![]() Hommage an das Kultgetränk Jägermeister. Präsentation einer Sammlung von Werbeartikel der Firma Jägermeister vom Aschenbecher über Barzubehör bis hin zu Rucksäcken und Reklameschildern. ![]() Die Sammlung wird in einer Bilder-Galerie präsentiert, eigene Abteilungen gibt es für Whisky, Schnaps, Gin, Wodka, Tequila, Bitter, Rum und Schnaps. ![]() Ein Paradies für Sammler und die die es werden wollen. Auf dieser Seite findet ihr Berichte zu unseren letzten Treffen und Versammlungen sowie nützliche Links zu Firmen und Sammlern weltweit. ![]() Der Sammler aus Leibzig hat sich bei den Miniaturflaschen auf das Gebiet der ehemaligen DDR von 1947 bis 1990 sowie auf Wodka spezialisiert. Unzählige Abbildungen. ![]() Das private Museum im Hotel Restaurant Stadt Bremen beherbergt über 12.500 "kleine Flaschen"aus 131 Ländern der Erde. Suchanzeigen![]() 24bit@37.com ![]() Margareta.Sauer@stud-mail.uni-wuerzburg.de ![]() zoehrer_manuela@yahoo.de
Noch nicht gelistet? HIER können Sie sich kostenlos eintragen!
![]()
Benutzerdefinierte Suche
nach oben |
|