KunstSammlerliteratur: Gold in der Kunst des 20. JahrhundertsGold in der Kunst des 20. Jahrhunderts
![]() Die Renaissance des Goldes. Broschiert: 280 Seiten Verlag für Moderne Kunst; Auflage:Zahlr. Abb. in Farbe, Goldschnitt (30. November 2010) Buchformat/Größe: 28,2 x 24,2 x 2,4 cm Im 15. Jahrhundert verschwand Gold als Farbe und Material aus der bildenden Kunst und wurde erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts als künstlerisches Ausdrucksmittel wieder entdeckt. Anhand von 20 ausgewählten Werkbeispielen werden die Eigenschaften, Konnotationen und Bedeutungen des Goldes analysiert. Werkbeispiele Gustav Klimt »Der Kuss«, Andy Warhol »Gold Marilyn«, Robert Rauschenberg »Gold Painting«, Roni Horn »Gold Field«, Yves Klein »Monogold-Tafeln«, Joseph Beuys »Schmelzaktion Zarenkrone«, James Lee Byars »The Golden Tower«, Erich Buchholz »Drei Goldkreise mit Vollkreis blau« »jetzt beim Verlag/Herausgeber bestellen! verwandtes zum Thema:
· Galerien »Kunstgalerien· Händler »Moderne Kunst - Zeitgenössische Kunst · Kunst »Kunsttransporte · Kunst »Kunstversicherung · Verleih »Kunst-Vermietung ![]()
Benutzerdefinierte Suche
|
|
![]() |