Wissenschaftliche Instrumente

   
Historische wissenschaftliche Geräte, Zeiss, Leitz Mikroskope, medizinische Instrumente,...
Hier gratis eintragen! Startseite » Sammler-Homepages & Links » Wissenschaftliche Instrumente

Instruments of Science: An Historical Encyclopedia (Garland Encyclopedias in the History of Science)




Weltchronik des Messens




Vergessene Erfindungen



Mikroskope

Antique Brass Microscopes Wanted
I buy antique brass microscopes and all kinds of microscope accessories including: lenses, parts, microscope oil lamps, prepared slides, slide preparation equipment, and slide cabinets. Also needed for my collection are old microscope related books and trade catalogs. I am also interested in other types of old medical or scientific instruments.
Björn Uwe Kambeck: Historische Mikroskope und wissenschaftliche Instrumente
Bildergalerie, Literatur, Firmengeschichten sowie ein umfangreicher Artikel über Hersteller von Mikroskopen und die Kunden und Anwender aus den Naturwissenschaften.
Mikroskop-museum.de
"Sind Sie im Besitz eines antikes Mikroskops und möchte gerne mehr über dieses erfahren? Besuchen Sie unsere homepage: www.mikroskop-museum.de oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir kaufen antike Mikroskope aus Messing oder Holz und sind stets am Informationsausstausch mit Sammlern und Museen interessiert. Gerne geben wir auch Infos über Ihr antikes Mikroskop. Mikroskops vom ersten Tag bis heute ausführlich geschildert.

Wissenschaftliche Instrumente

Institute and Museum of the History of Science
Das Museum für Wissenschaftsgeschichte in Florenz.
Wissenschafltiches Kabinett
Kaufe wissenschafltiche Geräte, alte Technik: Globen, Mikroskope, Fernrohre, Kompasse, Sonnenuhren, Sanduhren, Vermessungsinstrumente, medizinische Instrumenten und Modelle, Lehrmodelle aus Physik u. Biologie, Bücher, Kataloge u. Dokumentationen dazu, auch SAMMLUNGEN, Schätzgutachten, Beratung und Vermittlung an Museen und bedeutende Sammlungen.
Amuseum.de
Virtuelles Museum der Wissenschaft von Kurt Paulus.

Medizinische Instrumente

Medizinhistorische Sammlungen
Institut für Medizin/Universität Wien.
Alte medizinische Instrumente
Medizinische Instrumente der Römischen Kaiserzeit
Medizinische Sammlung Erlangen
Die Medizinische Sammlung Erlangen ist 2000 konstituiert worden, um in Patientenversorgung, Forschung und Lehre nicht weiter benutzte Instrumente und Geräte zu bewahren und medizinhistorisch zu erschließen.
Zahnmuseum Wien
Im Zentrum der Ausstellung steht die Nachbildung einer Zahnarztpraxis aus dem späten 19. Jahrhundert in Wien. In den anderen Ausstellungsräumen können Zahnarztinstrumente, Zahnarztstühle, Röntgengerate, Zahnbohrmaschinen, Narkosegeräte, Beleuchtungsgeräte, Beistelltische, Zahntechnische Ausrüstung uvm. besichtigt werden.
Virtuelles Museum der Augenoptik
Umfangreiche Sammlung zur Geschichte der Augenoptik und der Brille.
Medizinhistorische Sammlung - Universität Leipzig
Die Sammlungsgegenstände der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig stammen vor allem aus den letzten Jahrzehnten des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hauptsächlich handelt es sich bei den Exponaten um Gegenstände aus dem Bereich der Chirurgie: chirurgische Bestecke, Amputations- und Trepanationsbestecke oder Gerätschaften zum Schröpfen und Aderlassen.
Sammle Zahnspangen die nicht mehr getragen werden müssen. Zahle min. 5E pro Stück 0171 8539099
Falkenhoeh@hotmail.com 

Optische Instrumente

Museum-Optischer-Instrumente.de
"Auf diesen Seiten soll ein kleiner Überblick über die Entwicklung der optischen Industrie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere der deutschen, vermittelt werden. Anhand von Beispielen werden bedeutende und auch weniger bekannte Hersteller von Mikroskopen und Nebenapparaten vorgestellt. Ein kleiner Sonderteil beschäftigt sich mit deutschen und britischen Instrumenten aus dem Bereich der Spektroskopie. ".
Virtuelles Museum der Augenoptik
Zahlreiche Artikel und Präsentation einer umfangreichen Sammlung zur Geschichte der Augenoptik und der Brille.
Optisches Museum in Jena
Das berühmte naturwissenschaftlich-technische Museum präsentiert optische Instrumente aus fünf Jahrhunderten.

Wettersäulen, Wetterinstrumente

Wettersaeulen in Europa.de
Zusammen mit Freunden in der Schweiz und in Österreich sammeln wir für diese Seite Fotografien und Informationen über alte Wettersäulen. Diese vor ca. 100 Jahren gebauten Denkmäler stehen teilweise fast unbemerkt an vielen Orten, auf Marktplätzen und in Parkanlagen. Wer eine Säule kennt oder z.B. alte Postkartenansichten besitzt ? bitte melden. Wir freuen uns über jeden Hinweis an mahrg@web.de.
Freunde alter Wetterinstrumente.de
Die Plattform für Freunde und Sammler alter meteorologischer Instrumente, wie alte Barometer, alte Thermometer oder alte Hygrometer. Informationen zur Geschichte und Funktion der Wettergeräte. Tipps und News für den Sammleralltag.
Historische Barometer.de
Wettermessgeräte, Barometer, Hygrometer, Thermometer sammeln und restaurieren, An-Verkauf, Reparatur, Ersatzteile, Museum.
Suche Dienstpost und Feldpost zum Sammel-Thema "Meteorologie" aus aller Welt. Außerdem Belege von meteorologisch verursachten Katastrophen wie Sturmfluten, Hochwasser, Wirbelstürme, Gewitter, Hagel, Dürren, Bodenerosion, Erdrutsche und Murenabgänge, Bergstürze und Lawinen. etc.
krarom@t-online.de 

Astronomische Instrumente

Achromat.de
Die Seite für den Liebhaber und Sammler astronomischer Instrumente.
The History of the Sextant
Illustrierter englischsprachiger Artikel zur Geschichte des Sextanten.
Navigationsinstrumente
Jakobsstab, Quadrant, Astrolabium, Zweifach-Ringsonnenuhren und viele andere Exponate im Museum sind Zeugnisse der technischen Entwicklung.
Suche alte astronomische Fernrohre und Firmenschriften zu Zeiss, Steinheil, Merz, Fraunhofer etc. Bitte alles anbieten - auch defekt!
kost@achromat.de 
Antikes MIKROSKOP aus Messing, Nickel oder frühe Instrumente aus Holz, Zubehör und alte Firmenkataloge werden ständig gesucht. Eine FAIRE Bezahlung wird garantiert!:.
timo_mappes@yahoo.de 

Globen

Globenmuseum
"Die Österreichische Nationalbibliothek beherbergt mit ihrem Globenmuseum eine Institution, die weltweit einzigartig ist. Nirgendwo sonst gibt es die Möglichkeit, 240 Erd- und Himmelsgloben, Mond- und Marsgloben, Planetarien, Lunarien und Tellurien im Original(zustand) zu betrachten, die Entwicklungen im Globenbau, die Veränderungen der kartographischen und kosmographischen Kenntnisse zu studieren.".
Coronelli-Gesellschaft
(Wien) "Die Internationale Coronelli-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, Fragen auf dem Gebiet älterer und alter Erd- und Himmelsgloben, Armillarsphären und Planetarien wissenschaftlich zu erforschen und die Ergebnisse dieser Forschungen zu publizieren. Dazu gehören auch Themen, wie Inventarisierung, Pflege und Restaurierung, aber auch die Beschäftigung mit den Herstellern und Fragen der Verwendung der Globen.".
Bin auf die Suche nach alten Globen.
gunther.ceusters@nextra.at 
Suche alte Globen
brudermann.restaurant@asak.at 

Bezugsquellen, Auktionen

Antik-Bodenheimer.de
DER SPEZIALIST SEIT (1960) FÜR:
HISTORISCHE OPTISCHE-TECHNISCHE und MECHANISCHE GERÄTE
ZUM ANWENDEN-ZUM SAMMELN-ALS REQUISITEN
PHOTO-FILM-TONTRÄGER-NAUTIK-VERMESSUNG und vieles mehr
Historische wissenschaftliche Instrumente und Globen im Wiener Dorotheum
Zweimal jährlich werden im Palais Dorotheum unter der Verantwortung des Experten Simon Weber-Unger Medizinische Geräte und Modelle, Pharmazeutische Geräte, Mikroskope, Teleskope, Ferngläser und andere optische Geräte, Physikalische Versuchs- und Demonstrationsmodelle, Waagen und Gewichte, Meteorologische Instrumente und Geräte, Zeitmessung (Sonnenuhren) und Vermessungstechnik (Geodäsie), Maschinen- und Schiffsmodelle, Globen und Planetaria, versteigert. Beratungszeiten sind jeden Freitag von 9 bis 13 Uhr. Telefonisch ist Herr Weber-Unger in dieser Zeit unter (+43 1) 515 60-269 zu erreichen.

Suchanzeigen

Suche antike Instrumente aus dem Gebiet der Mineralogie und Kristallographie (besonders Goniometer, Kristallmodellen).
paul@minerant.org 
Suche Korsagen und Orthesen aller Art, medizinische Korsett's, Skoliosekorsett's, Beinschienen, Armschienen, medizinische Mieder, Halskrausen aus Kunststoff und sonstige orthopädische Stützapparate die nicht mehr benötigt werden für ein künstlerisches Projekt Abholung! Angebote an.
wurstelprater@yahoo.de 
SUCHE SCHIFFS - MASCHIENENTELEGRAPH BEVORZUGT IN MESSING, SOWIE ALTE MARINE INSTRUMENTE, KNOTENTAFELN, MARITIME MESSINGACCSESSOIRES etc. 0676-5114083.
wohnraum2000@tiscali.at 


Noch nicht gelistet? HIER können Sie sich kostenlos eintragen!


Benutzerdefinierte Suche




nach oben

x