Alte und moderne GraphikSammlerliteratur: Schedel'sche Weltchronik. Meisterwerk erstmals 1493 erschienenSchedel'sche Weltchronik. Meisterwerk erstmals 1493 erschienen![]() Gebundene Ausgabe, 680 Seiten, Taschen Verlag Als Meisterwerk der Buchkunst erschien 1493 in lateinischer und deutscher Ausgabe die nach ihrem Redakteur Hartmann Schedel bekannte Weltchronik. Ihr Anliegen war es, die gesamte bisherige Weltgeschichte mit der Geschichte des Christentums zu verbinden und verstehbar zu machen. Mit ihren 1804 Abbildungen, gedruckt von 652 Holzstöcken, war es das zu seiner Zeit am reichsten illustrierte Buch. Bekannt- und für die nachfolgenden Jahrhunderte zu einer Quelle der Geistes- und Literaturgeschichte - wurde die Chronik u.a. durch die zum Teil erstmalige Darstellung führender europäischer Städte. Die Kombination von Text und Illustration ist bis heute faszinierend. Originale der Chronik erreichen daher auf Auktionen Verkaufpreise bis zu 200.000 Euro. Die vorliegende Fazimile Ausgabe basiert auf einem der seltenen durchgänig handkolorieten Exemplare aus der Herzog Anna Amalia Bibliothek in Weimar. In einer umfangreichen Einleitung wird der theologische, künstlerische und humanistische Kontext erläutert, in einem Anhang werden die wichtigsten Historien und Städtedarstellungen erläutert. Ein einmaliger Prachtband. jetzt online bestellen verwandtes zum Thema:
· Antiquariate »Bücher· Antiquariate »Zeitungsantiquariate · Auktionen »Bücher-Auktionen · Händler »Autogramme · Händler »Filmposter · Händler »Historische Wertpapiere · Händler »Kunstdruck - Poster · Restauratoren »Buchbindung · Restauratoren »Papier- und Buchrestaurierung · Sammlerliteratur »Verlage für Sammlerliteratur ![]()
Benutzerdefinierte Suche
|
|
![]() |