Alles über die 70er Jahre


Link-Eintrag: Austropop
Sammler-Homepages & Links » 70er Jahre » Austropop

Austropop



1971 setzte Wolfgang Ambros mit dem Lied "Da Hofa"einen Meilenstein in Österreichs Musikgeschichte, mit dem er nicht nur den Durchbruch schaffte - der Austropop war geboren. Kurz zuvor hat auch Marianne Mendt mit "Wie a Glock'n", bewiesen, dass man auch mit "Österreichisch"Hits landen kann. Mit "Jö Schau"ist dieses Kunststück dann auch 1975 Georg Danzer gelungen - vielleicht sogar DER Kultsong der Austropop-Siebziger. Weitere Vertreter des Austropop in den 70er Jahren waren das Musikduo Waterloo & Robinson ("Hollywood") und der Liedermacher Ludwig Hirsch, welcher 1978 seine erste LP "Dunkelgraue Lieder"herausbrachte.


Mehr auf der Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Austropop


Ihr Eintrag? Schreiben Sie bitte eine E-Mail an redaktion@sammeln.at wenn Sie Änderungen wünschen!

Sammler? Hier können Sie sich kostenlos eintragen!




Benutzerdefinierte Suche


x