Grazer Flohmarkt


Grazer Fetzenmarkt (Grazer Messe, Fröhlichgasse)
Händler und Sammler aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland geben sich auf dem bunten Grazer Fetzenmarkt ein Stelldichein, und das vier Mal im Jahr. Als einer der wenigen auch international bedeutenden Flohmärkte in Österreich kann der Fetzenmarkt auf eine Tradition verweisen, die sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen lässt. Schon damals wurden der Grazer Bevölkerung Marktrechte verliehen, welche dann 1749 Kaiserin Maria Theresia feierlich bestätigte. Seit dieser Zeit werden die Grazer Jahrmärkte viermal im Jahr abgehalten.
Der für Nicht-Steirer etwas missverständliche Begriff "Fetzenmarkt" stammt im übrigen auch aus dieser Zeit, wo er zunächst ein Sammelname für die vier Termine im Jahr war: Mittfastenmarkt im März, Portiunkulamarkt (Patschungerlmarkt), Ende Juli/Anfang August, Aegydimarkt (Anfgang September) und letztlich der Andrämarkt im November. Heute wird "Fetzenmarkt" in der Steiermark als Synonym für Flohmarkt verwendet und es gibt dort kaum eine Freiwillige Feuerwehr, die ihren jährlichen Vereinsflohmarkt nicht als Fetzenmarkt bezeichnen würde.

Zwar werden auch heute noch Fetzen (Textilien, gebrauchte Klamotten, Klumpert,..) angeboten, der Großteil der ca. 600 Aussteller sind  jedoch professionelle Altwaren- und Antiquitätenhändler, die ein Angebot bereithalten, das Begehrlichkeiten auch anspruchsvoller Sammler zu wecken vermag: Uhren, Porzellan & Keramik, Militaria, Kleinantiquitäten, Lampen und Lampenteile, Antikmöbel, Spielzeug, Reklame, antiquarische Bücher, Ansichtskarten, ...

Für Flohmarktfreunde, die gerne stöbern, bietet Graz eine riesige Ansammlung von Bananenschachteln, in denen sich mit etwas Finderglück das eine oder andere wertvolle Sammlerstück finden lässt, zumal es sich hier oftmals um "frische Ware" aus Wohnungsräumungen handelt. Schließlich ist Graz eine ausgezeichnete Einkaufsquelle, um sich günstig mit gebrauchten, nützlichen Waren des täglichen Bedarfs, wie Werkzeug, Elektrogeräten, etc. zu versorgen. Und auf keinem anderen Flohmarkt in Österreich ist für das leibliche Wohl der Marktbesucher und Standler so gut gesorgt wie hier: Frühstück ab 5 Uhr, Würstlstandln  mit Sitzgelegenheit, weiters die üblichen Imbisse, aber auch: Spanferkel, Grillhendln. Kebab, Schaumrollen, etc - Der Fetzenmarkt wird denn auch in der Steiermark von jung und alt seit jeher als Volksfest zelebriert. - (info@sammeln.at)

Bilder vom Grazer Fetzenmarkt

Grazer Fetzenmarkt - Termine 2019
alle Veranstaltungen jeweils 6 Uhr bis 18 Uhr
Veranstaltungsort: Grazer Messe, Parkplatz Fröhlichgasse

Mittfastenmarkt

Portiunkulamarkt

Aegydimarkt

Andrämarkt

Donnerstag, 21. März 2019
Freitag, 22. März 2019
Donnerstag, 25. Juli 2019
Freitag, 26. Juli 2019
Donnerstag, 29. August 2019
Freitag, 30. August 2019
Donnerstag, 21. November 2019
Freitag, 22. November 2019
Info:
Marktverwaltung Grazer Märkte 0316/8723290
E-Mail: marktwesen@stadt.graz.at