BäuerlichesBauernmuseum, historische Bauernhöfe, alte bäuerliche Geräte, Bauernkeramik, Bauernmöbel ![]() Der große ROCK & POP Single Preiskatalog 2012 ![]() Asterix Geb, Bd.23, Obelix GmbH & Co.KG ![]() Sammlerkatalog für Schleichtiere & Preiskatalog Museen und Sammlungen in Österreich
Privates Bauernmuseum Franz Forjan
Das Museum in Jennersdorf vermittelt einen Querschnitt der Lebensgewohnheiten der ländlichen Bevölkerung im burgenländischen Raabtal. ![]()
Oberösterreiches Freilichtmuseum Sumerauerhof
Ein typischer oberösterreichischer Vierkanthof lädt zum virtuellen Rundgang ein.
Thannhauser Bauernmuseum
Auf 340 m² Schaufläche finden Sie unzählige sehenswerte Stücke aus den Jahren 1800 bis 1930 wie bäuerliche Gerätschaften, eine Hausmühle, eine alte Waschküche, historische Obstverwertungsanlagen, eine alte Schusterwerkstatt sowie eine Schulklasse von anno dazumals.
Landwirtschaftsmuseum des Landes Kärnten
Auf einer Ausstellungsfläche von 1200 m² wird das Arbeitsleben und die Geschichte der Kärntner Bauern von der Handarbeit zur Maschinenarbeit dokumentiert.
Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal
Das ältestes Freilichtmuseum seiner Art in Österreich.
Freilichtmuseum Stehrerhof
Das Freilichtmuseum Stehrerhof wurde 1978 eröffnet und zeigt einen Hausruckbauernhof, dessen originale Ausgestaltung dem Besucher einen guten Eindruck vom bäuerlichen Leben im 19. Jahrhundert vermittelt. Interessant ist auch das Dreschmuseum.
Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein/OÖr
Die Technik der Sensenschmiede im Wandel der Zeit.
Sensenschmiedemuseum Micheldorf
Das Erlebnis Kulturschmiede Micheldorf: Industrie und Kultur der Sensenschmiede - damals und heute.
Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum Längenfeld
Dokumentiert die frühere bäuerliche Ötztaler Lebens- und Arbeitswelt.
Museum Tiroler Bauernhöfe Kramsach
Vierzehn Bauernhöfe aus verschiedenen Tälern Tirols.
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Auf einer Fläche von ca. 22 ha können Sie rund 80 übertragene, historische Gebäude besichtigen und zahlreiche Gärten, in denen Pflanzenraritäten und alte, wertvolle Obstsorten gedeihen, bewundern.
Erstes österreichisches Museum für Alltagsgeschichte
Das Museum bietet einen Überblick über die Alltagsgeschichte und die sozialen Veränderungen der klein-bürgerlichen sowie bäuerlichen Bevölkerung in den letzten 300 Jahren am Beispiel des Gebietes zwischen Horn und Zwettl.
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing gehört zu den 10 größten und eindrucksvollsten Freilichtmuseen Europas. Als einziges Freilichtmuseum weltweit zeigt Stübing originale bzw. historische bäuerliche Bauten aus ganz Österreich.
Salzburger Freilichtmuseum Grossgmain
Bauernhöfe, Scheunen, Mühlen, Handwerkerhäuser, Almen aus 5 Jahrhunderten.
Bauernmuseum Lateinberg in Pitschgau/Stmk
Inhaltlich erfährt der Besucher hier die Entwickung der Arbeit auf dem Hofe und an den steilen Berghängen: von der Haue und Sense bis zu den frühen Traktoren, die ihrer Robustheit wegen noch bis vor wenigen Jahren hier im Einsatz waren.
Erlebnishof Reczek - Bauernmuseum
Der Erlebnishof Reczek ist in seiner Vielfalt das einzigartigste und umfangreichste Bauernmuseum Österreichs. Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 1.600 m2 wird die Arbeitswelt der Bauern von der Hand- und Gespannarbeit bis zur Maschinenarbeit dargestellt.
Volkskundliches Museum Sonnhofen
Johann Krogger sammelte vierzig Jahren lang historische und volkskundliche Objekte im weitesten Sinn.
Alte Haustüren und Tore aus Österreich und Umgebung
Ein Online - Museum verlorener Volkskunst. Gesucht werden noch weitere Bilder für die virtuelle Sammlung, User-Kommentare zu den präsentierten Haustüren sind möglich und ausdrücklich erwünscht. Bäuerliche Keramik
Keramik, Majolika - und Steingutmuseum
Unter den 2000 Ausstellungsstücken befindet sich auch Hafnerware und bäuerliche Keramik aus mehreren Jahrhunderten.
Bauernkeramik im Heimatmuseum Obertrum
Zu den Schwerpunkten des Museums im Einlegerhaus in Obertrum am See zählt eine umfangreiche Sammlung bäuerlicher Gebrauchskeramik: Weidlinge, Schüsseln, Bratreinen, Töpfe und Krüge, etc. Suchanzeigen
Suche Dreschwägen, Getreidesensen, Flachsbrecher, Schlitten, Windfegen und andere bäuerliche Landwirtschafts- und Haushaltsgeräte ab 1800.. (Hauptsächlich im Raum Nürnberg und Erlangen).
jonas.opitz@web.de
Sammle und suche alte, gebrauchte Wetzsteinbehälteraus Holz, süddeutsch Kumpfe, auch Steinfass oder Steinfutter genannt.
Hansjoerg.Kurtz@t-online.de
Noch nicht gelistet? HIER können Sie sich kostenlos eintragen!
![]()
Benutzerdefinierte Suche
nach oben |
|